Medizinische Nachsorge
Regeneration nach OP
Beschreibung
Der Lymphabfluss kann nach einem operativen Eingriff behindert sein. Durch Verletzungen und Schnitte der Haut werden die Lymphbahnen durchtrennt bzw. durch Blutergüsse und Schwellungen, die nach einer OP entstehen können. Dadurch kommt es zu sogenannte Gewebsödeme (Wassereinlagerungen). Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Dein Körper braucht ein paar Tage bis Wochen, um sich von der OP zu erholen und die angestaute Flüssigkeit abzutransportieren. Eine Lymphdrainage mit dem Ballancer® kann diesen Prozess beschleunigen und positiv beeinflussen. Die Effekte nach einer Ballancer® Lymphdrainage sind schnell zu erkennen. So werden nach einer Operation Schwellungen schneller abgebaut, Blutergüsse rascher aufgelöst und schwellungsbedingte Schmerzen gelindert; der operierte Bereich ist fühlbar schneller wieder beweglich. Außerdem wird die Wundheilung unterstützt und die Narbenbildung verringert sich, dadurch sinkt auch das allgemeine Infektionsrisiko. Behandlungsempfehlung nach OP: Wir empfehlen je nach Eingriffs-Umfang und ärztlicher Anweisung frühestens eine Woche nach dem Eingriff mit der Ballancer® Behandlung zu beginnen, 2-4 mal wöchentlich im Abstand von mindestens 48h. In der Regel sind 10 Behandlungen empfehlenswert, um das Lymphsystem so anzuregen, dass die Heilung optimal unterstützt wird und die Schwellungen rasch zurückgehen. Neben der körperlichen Vorteile, dient die Lymphdrainage mit dem Ballancer® in angenehmer Atmosphäre auch der Entspannung. So bekommt nicht nur dein Körper, sondern auch deine Seele Gelegenheit sich von der Operation zu erholen.


Kontaktangaben
Weimarer Straße 31, Berlin, Deutschland


